Locker & stilvoll – Getting Ready unter Freunden
Mein Tag als Hochzeitsfotograf Neunkirchen-Seelscheid begann um 9 Uhr morgens bei Flo und seinem Trauzeugen – und besser hätte man nicht starten können. Die Stimmung war entspannt, herzlich und voller Vorfreude. Flo und sein Trauzeuge machten sich gemeinsam fertig – mit Musik, kleinen Witzen und einem besonderen Ritual.
Vor einiger Zeit hatte Flo seinem Trauzeugen eine Flasche Rum geschenkt – verbunden mit der Frage, ob er ihn an diesem Tag begleiten möchte. Über die Monate bis zur Hochzeit wurde bei besonderen Gelegenheiten immer wieder daraus getrunken. Am Hochzeitsmorgen waren dann die letzten beiden Gläser dran – ein persönlicher Moment voller Bedeutung, der ganz ohne große Worte auskam.
Für mich sind genau solche Szenen der perfekte Start in eine Reportage: locker, ehrlich, persönlich – und ganz ohne inszenierten Druck.

Standesamtliche Trauung im Haus In Bewegung in Neunkirchen-Seelscheid
Um 11 Uhr begann der offizielle Teil des Tages: die standesamtliche Trauung im Haus in Bewegung in Neunkirchen-Seelscheid. Nicht wie sonst oft im hellen Rathauszimmer, sondern in einem ganz besonderen Raum – dem historischen Gewölbekeller.
Dort war es angenehm kühl, während draußen schon fast 30 Grad herrschten. Die dicken Steinwände, das gedämpfte Licht und die ruhige Atmosphäre machten diesen Ort zu etwas ganz Besonderem – und verliehen der Zeremonie einen fast schon feierlich-meditativen Charakter.
Es war eine kurze, aber sehr persönliche Trauung. Die Emotionen waren greifbar – beim Blickkontakt, beim Lächeln, beim Ja-Wort. Kein großes Spektakel, sondern einfach ein echter Moment zwischen zwei Menschen.
Als Hochzeitsfotograf Neunkirchen-Seelscheid ist genau das mein Ziel: diese ruhigen, echten Augenblicke sichtbar zu machen – ungestellt, nah und mit Blick für das, was wirklich zählt.
Direkt nach der Trauung ging es für alle Gäste in den Innenhof des Haus in Bewegung, der mit seinem Kopfsteinpflaster, der offenen Remise und dem kleinen Brunnen eine ganz besondere Kulisse bot. Die Sonne stand inzwischen hoch, die Stimmung war gelöst – und die ersten Gläser Sekt klirrten im Schatten der alten Mauern.

Mitten im Hochzeitstrubel – ein stiller Moment der Braut mit ihrer Schwester
Nach der standesamtlichen Trauung war etwas Zeit, bevor es zur Kirche ging – und die nutzte die Braut, um sich umzuziehen und für die zweite Zeremonie des Tages vorzubereiten. Ich begleitete sie dabei zusammen mit ihrer Schwester und Trauzeugin.
Die Stimmung war entspannt, aber konzentriert. Es wurde gestylt, geschnürt, gezupft – aber immer mit einem Lächeln. Für mich war es schön zu sehen, wie die zwei ganz bei sich blieben.
Auch Zeit für das ein oder andere fotografische Detail war Zeit. Solche kleinen Momente machen für mich den Unterschied aus. Es sind nicht nur die großen Augenblicke, die zählen – sondern auch das, was dazwischen passiert.


Kirchliche Trauung in St. Margareta in Neunkirchen
Am frühen Nachmittag ging es weiter zur kirchlichen Trauung in der Kirche St. Margareta in Neunkirchen-Seelscheid. Als Hochzeitsfotograf Neunkirchen‑Seelscheid bin ich nahe dran an den emotionalen Momenten – angefangen beim First Look mit Lenas Vater: Lena traf hier zum ersten Mal an diesem Tag auf ihren Vater im Brautkleid – ein kurzer First Look, der nicht gestellt war, sondern einfach so passierte.
Die Trauung selbst war klassisch, aber mit viel Persönlichkeit. Es gab Musik, es gab ein stilles, aufrichtiges Eheversprechen – und man konnte spüren, wie viel Herz in dieser Zeremonie steckte.
Beim Auszug folgte die große Überraschung: Ein Dudelsackspieler wartete hinten in der Kirche und sorgte für echtes Gänsehautgefühl – nicht nur beim Brautpaar, sondern auch bei allen Gästen.
Draußen vor der Kirche war dann Zeit für Gratulationen, Umarmungen und das große Gruppenfoto mit allen Gästen. Für mich als Hochzeitsfotograf in Neunkirchen-Seelscheid war dieser Abschnitt besonders: weil er eine schöne Balance zwischen Tradition, Emotion und Überraschung geboten hat – und so viele ehrliche, starke Bilder entstanden sind.

Feier im Klosterhof Seligenthal – Sommerstimmung, Regenschauer & süßer Start
Die anschließende Feier fand im historischen Klosterhof Seligenthal in Siegburg statt – einer ehemaligen Klosteranlage aus dem 13. Jahrhundert, idyllisch gelegen im grünen Tal des Wahnbachs und umgeben von einem wunderschön angelegten Park mit Seerosenteich und Bachlauf.
Schon beim Empfang im Innenhof wurden die Gäste mit kühlen Getränken wie Aperol Spritz begrüßt – und sofort war klar: Hier wird entspannt gefeiert. Die Atmosphäre wirkte zugleich rustikal und stilvoll, wie es in den zwei historischen Sälen des Klosterhofs zu erwarten ist.
Ein weiteres Highlight folgte mit dem Kuchenanschnitt, bei dem Lena & Flo zusammen ihr süßes Highlight vorstellten – ein liebevoller Übergang von Empfang zur Feier. Danach öffnete sich der Blick in den festlich dekorierten Saal: Kronleuchter, florale Akzente und historische Elemente sorgten für echtes Sommerhochzeits-Feeling.
Für mich als Hochzeitsfotograf Neunkirchen-Seelscheid bot der Klosterhof Seligenthal ein nahezu perfektes Set-up: großzügige Gartenflächen, vielseitige Innenräume und stilvolle Details, die sich fotografisch wunderbar inszenieren lassen.

Brautpaarshooting an der Wahnbachtalsperre – Sonne nach dem Regen
Für das Brautpaarshooting fuhren wir gemeinsam oberhalb der Wahnbachtalsperre, wo sich ein wunderschöner Ausblick und viel Grün boten. Bevor wir loslegten, machten wir noch einige Gruppenfotos mit der engsten Familie – ein ruhiger Moment im kleineren Kreis, bevor es weiterging.
Das Wetter war mittlerweile eine echte Herausforderung: Nach einem kräftigen Regenschauer hatte sich die Hitze aufgestaut – knapp 35 Grad und hohe Luftfeuchtigkeit. Trotzdem war die Stimmung positiv und Lena & Flo blieben entspannt.
Was dieses Shooting für mich besonders gemacht hat: Trotz der Hitze und Anstrengung entstanden ehrliche, innige Bilder – voller Nähe, Dynamik und kleinen Gesten. Und als wir gerade fast fertig waren, kam plötzlich die Sonne hinter den Wolken hervor und schenkte uns noch ein paar warme, weiche Lichtmomente zum Abschluss.

Worte, Wein und ein Tanz im Freien – so begann der Abend
Nach dem Shooting ging es zurück zum festlich vorbereiteten Saal im Klosterhof Seligenthal, wo das umfangreiche Grillbuffet wartete. Die Tische waren liebevoll dekoriert, die Stimmung gelöst – und die Gäste freuten sich auf gutes Essen und einen stimmungsvollen Abend.
Nach dem Essen rundete ein kleines Spiel den offiziellen Teil des Abends ab – charmant, witzig und voller Lacher. Der perfekte Übergang in eine Feiernacht.
Danach stand eigentlich der First Dance auf dem Programm – doch weil es im Saal noch sehr warm war, wurde spontan umgeplant. Die Tanzfläche wurde kurzerhand nach draußen verlegt. Und dort, unter freiem Himmel, tanzten Lena & Flo ihren ersten Tanz – ungestellt, entspannt, einfach schön.


Finale mit Feuershow & brennendem Herz im Klosterhof Seligenthal – ein glühender Abschluss
Als es langsam dunkel wurde, wartete noch ein ganz besonderes Highlight auf Lena & Flo – von den Trauzeugen organisiert und für alle Gäste eine echte Überraschung: eine professionelle Feuershow mit Choreographie, Jonglage und eindrucksvollen Lichteffekten.
Die Performance sorgte für viele staunende Gesichter und Gänsehaut. Und als krönender Abschluss: ein brennendes Herz – vor dem die beiden noch einen kleinen, zweiten Hochzeitstanz wagten. Für mich als Fotograf war das natürlich ein perfekter Moment, um Emotion und Dramaturgie in einem Bild zu vereinen.
Danach ließen alle den Abend ruhig ausklingen. Es wurde noch getanzt, aber vor allem draußen zusammengesessen, geredet, gelacht – die Luft war warm, die Stimmung entspannt, und man spürte, wie gut dieser Tag allen getan hatte.
Für mich endete hier eine der vielseitigsten Hochzeiten, die ich bisher begleiten durfte – voller echter Emotionen, kleiner Überraschungen und großer Verbundenheit.

Echte Hochzeitsreportage vom Hochzeitsfotograf Neunkirchen-Seelscheid
Wenn ihr ebenfalls in Neunkirchen-Seelscheid oder Umgebung heiratet und euch eine natürliche, persönliche Reportage wünscht, dann freue ich mich auf eure Nachricht. Als Hochzeitsfotograf Neunkirchen-Seelscheid begleite ich euch gerne an eurem Tag – so, wie er wirklich war: ungestellt, echt und mit Blick fürs Wesentliche.
